![]() |
MOQ: | 1 Beutel |
Preis: | Verhandlungsfähig |
Standardverpackung: | 25 kg pro Beutel, 60 Beutel pro Paletten / Jumbo-Beutel |
Lieferfrist: | 2-5 Arbeitstage |
Zahlungsmethode: | L/C, T/T |
Lieferkapazität: | 50 Tonnen pro Tag |
Gute Liquidität Weiß und Gelb Thermoplastische Straßenmarkierung Farbe für die Straßenmarkierung
Was ist Thermoplastfarbe?
Thermoplastische Farbe, auch heißschmelzende Farbe genannt, ist eine langlebige und reflektierende Beschichtung aus einer Mischung aus Harzen, Pigmenten und Glasperlen.Es wird zu einer Flüssigkeit, die auf Oberflächen wie Straßen aufgetragen werden kann., wo es bei Abkühlung verfestigt und eine langlebige und gut sichtbare Markierung erzeugt.
Wofür wird thermoplastische Farbe verwendet?
Thermoplastfarbe wird häufig in Pflastermarkierungen eingesetzt, da sie auch bei schlechtem Wetter eine hervorragende Sicht bietet.Es ist auch eine erschwingliche und langlebige Lösung, die in Geschäftsparks und Spielplätzen verwendet wird.Das Material besitzt viele thermoplastische Eigenschaften und ist somit ideal für Außenmarkierungsanwendungen.
Vorteile:
Haltbarkeit und Langlebigkeit:
Thermoplastische Markierungen sind sehr langlebig und können deutlich länger als herkömmliche Farben bestehen, möglicherweise sogar zehnmal länger.Dies führt zu weniger häufiger Wartung und langfristigen Kosten.
Hohe Sichtbarkeit
Thermoplast sorgt für eine hervorragende Sicht am Tag und in der Nacht, besonders wenn es mit Glasperlen versehen ist, was die Straßen sicherer macht.
Wetterbeständigkeit:
Es ist gegen Sonnenstrahlenbeständig und kann in einem breiteren Temperaturbereich als herkömmliche Farben aufgetragen werden.
Schnelle Trocknung:
Der Thermoplast wird schnell gehärtet und trocknet, wodurch Verkehrsstörungen während der Anwendung minimiert werden.
Kostenwirksamkeit auf lange Sicht:
Während die anfänglichen Kosten höher sind, können die verlängerte Lebensdauer und die geringeren Wartungsbedürfnisse sie im Laufe der Zeit zu einer kostengünstigeren Lösung machen, insbesondere für stark befahrene Straßen.
![]() |
MOQ: | 1 Beutel |
Preis: | Verhandlungsfähig |
Standardverpackung: | 25 kg pro Beutel, 60 Beutel pro Paletten / Jumbo-Beutel |
Lieferfrist: | 2-5 Arbeitstage |
Zahlungsmethode: | L/C, T/T |
Lieferkapazität: | 50 Tonnen pro Tag |
Gute Liquidität Weiß und Gelb Thermoplastische Straßenmarkierung Farbe für die Straßenmarkierung
Was ist Thermoplastfarbe?
Thermoplastische Farbe, auch heißschmelzende Farbe genannt, ist eine langlebige und reflektierende Beschichtung aus einer Mischung aus Harzen, Pigmenten und Glasperlen.Es wird zu einer Flüssigkeit, die auf Oberflächen wie Straßen aufgetragen werden kann., wo es bei Abkühlung verfestigt und eine langlebige und gut sichtbare Markierung erzeugt.
Wofür wird thermoplastische Farbe verwendet?
Thermoplastfarbe wird häufig in Pflastermarkierungen eingesetzt, da sie auch bei schlechtem Wetter eine hervorragende Sicht bietet.Es ist auch eine erschwingliche und langlebige Lösung, die in Geschäftsparks und Spielplätzen verwendet wird.Das Material besitzt viele thermoplastische Eigenschaften und ist somit ideal für Außenmarkierungsanwendungen.
Vorteile:
Haltbarkeit und Langlebigkeit:
Thermoplastische Markierungen sind sehr langlebig und können deutlich länger als herkömmliche Farben bestehen, möglicherweise sogar zehnmal länger.Dies führt zu weniger häufiger Wartung und langfristigen Kosten.
Hohe Sichtbarkeit
Thermoplast sorgt für eine hervorragende Sicht am Tag und in der Nacht, besonders wenn es mit Glasperlen versehen ist, was die Straßen sicherer macht.
Wetterbeständigkeit:
Es ist gegen Sonnenstrahlenbeständig und kann in einem breiteren Temperaturbereich als herkömmliche Farben aufgetragen werden.
Schnelle Trocknung:
Der Thermoplast wird schnell gehärtet und trocknet, wodurch Verkehrsstörungen während der Anwendung minimiert werden.
Kostenwirksamkeit auf lange Sicht:
Während die anfänglichen Kosten höher sind, können die verlängerte Lebensdauer und die geringeren Wartungsbedürfnisse sie im Laufe der Zeit zu einer kostengünstigeren Lösung machen, insbesondere für stark befahrene Straßen.