1. Das Ablösen an den Bruchstellen der Fahrbahnoberfläche. Die Beschichtungsformel kann angepasst werden, um die Haftung und Flexibilität zu erhöhen.
2. Die Fahrbahnoberfläche wird nicht gründlich oder vollständig gereinigt oder es wird keine Grundierung verwendet. Die Bauarbeiten sollten in strikter Übereinstimmung mit den Bauverfahren durchgeführt werden, um die Bauqualität sicherzustellen.
3. Nachdem die Grundierung aufgetragen wurde, werden lange Zeit keine Linien gezogen (oder die Bauarbeiten werden bei windigem und sandigem Wetter durchgeführt), es ist leicht, Staub anzuziehen, was dazu führt, dass sich die Markierungslinien ablösen und abfallen; die Grundierung sollte sofort nach dem Trocknen aufgetragen werden.
4. Die Markierungsbeschichtung wird durch den Grad der Fahrbahnnässe beeinflusst. Wenn sich Wasser auf der Fahrbahnoberfläche befindet oder diese relativ feucht ist, müssen Maßnahmen ergriffen werden. Die Bauarbeiten sollten durchgeführt werden, nachdem die Fahrbahnoberfläche trocken ist. Während der Bauarbeiten ist sicherzustellen, dass die Fahrbahnoberfläche trocken ist. In Sonderfällen können beschleunigte Arbeiten mit manuellen Methoden zum Trocknen durchgeführt werden.
5. Wenn die Umgebungstemperatur unter 5 °C liegt, ist die Bauqualität instabil, was wahrscheinlich zu Ablösungen und Abfallen führt. Die Schmelztemperatur ist zu niedrig, was die Haftung zwischen den Markierungslinien und der Fahrbahnoberfläche stark beeinträchtigt. Wenn keine Grundierungsbehandlung verwendet wird, ist es besser, die Bauarbeiten durchzuführen, wenn die Umgebungstemperatur über 10 °C liegt. Die Temperatur der auf die Fahrbahnoberfläche aufgetragenen Beschichtung sollte im Moment des Auftragens nicht unter 180 °C liegen; während der Wintersaison sollten die Bauarbeiten in der Zeit von 10:00 bis 15:00 Uhr durchgeführt werden, und die Umgebungstemperatur sollte nicht zu niedrig sein.
6. Die Farbe schmilzt nicht vollständig oder wird nicht gleichmäßig gemischt. Während der Bauarbeiten sollte die Farbe vollständig geschmolzen, gründlich gemischt und vor dem Auftragen ausgereift werden.
7. Die Grundierung für Zementstraßen ist nicht richtig ausgewählt. Bei neu verlegten Zementstraßen ist es aufgrund des hohen Alkaligehalts der Oberfläche und des Vorhandenseins einer spröden Schicht anfällig für Ablösungen und Abfallen. Eine penetrierende Grundierung sollte ausgewählt werden, um die Zementstraßen zu behandeln und die Haftfestigkeit zu verbessern. Die neu gegossenen Zementstraßen sollten sorgfältig gereinigt werden.
1. Das Ablösen an den Bruchstellen der Fahrbahnoberfläche. Die Beschichtungsformel kann angepasst werden, um die Haftung und Flexibilität zu erhöhen.
2. Die Fahrbahnoberfläche wird nicht gründlich oder vollständig gereinigt oder es wird keine Grundierung verwendet. Die Bauarbeiten sollten in strikter Übereinstimmung mit den Bauverfahren durchgeführt werden, um die Bauqualität sicherzustellen.
3. Nachdem die Grundierung aufgetragen wurde, werden lange Zeit keine Linien gezogen (oder die Bauarbeiten werden bei windigem und sandigem Wetter durchgeführt), es ist leicht, Staub anzuziehen, was dazu führt, dass sich die Markierungslinien ablösen und abfallen; die Grundierung sollte sofort nach dem Trocknen aufgetragen werden.
4. Die Markierungsbeschichtung wird durch den Grad der Fahrbahnnässe beeinflusst. Wenn sich Wasser auf der Fahrbahnoberfläche befindet oder diese relativ feucht ist, müssen Maßnahmen ergriffen werden. Die Bauarbeiten sollten durchgeführt werden, nachdem die Fahrbahnoberfläche trocken ist. Während der Bauarbeiten ist sicherzustellen, dass die Fahrbahnoberfläche trocken ist. In Sonderfällen können beschleunigte Arbeiten mit manuellen Methoden zum Trocknen durchgeführt werden.
5. Wenn die Umgebungstemperatur unter 5 °C liegt, ist die Bauqualität instabil, was wahrscheinlich zu Ablösungen und Abfallen führt. Die Schmelztemperatur ist zu niedrig, was die Haftung zwischen den Markierungslinien und der Fahrbahnoberfläche stark beeinträchtigt. Wenn keine Grundierungsbehandlung verwendet wird, ist es besser, die Bauarbeiten durchzuführen, wenn die Umgebungstemperatur über 10 °C liegt. Die Temperatur der auf die Fahrbahnoberfläche aufgetragenen Beschichtung sollte im Moment des Auftragens nicht unter 180 °C liegen; während der Wintersaison sollten die Bauarbeiten in der Zeit von 10:00 bis 15:00 Uhr durchgeführt werden, und die Umgebungstemperatur sollte nicht zu niedrig sein.
6. Die Farbe schmilzt nicht vollständig oder wird nicht gleichmäßig gemischt. Während der Bauarbeiten sollte die Farbe vollständig geschmolzen, gründlich gemischt und vor dem Auftragen ausgereift werden.
7. Die Grundierung für Zementstraßen ist nicht richtig ausgewählt. Bei neu verlegten Zementstraßen ist es aufgrund des hohen Alkaligehalts der Oberfläche und des Vorhandenseins einer spröden Schicht anfällig für Ablösungen und Abfallen. Eine penetrierende Grundierung sollte ausgewählt werden, um die Zementstraßen zu behandeln und die Haftfestigkeit zu verbessern. Die neu gegossenen Zementstraßen sollten sorgfältig gereinigt werden.