Während des Winterbaus schrumpfen die Beschichtungen, wenn sie der Kälte ausgesetzt sind, was eine innere Belastung erzeugt.Kalt verursachte Risse hängen von der Bauzeit und der Beschichtungsleistung abVor allem bei neu verlegten Zementstraßen gibt es eine zerbrechliche Mörtel- oder Härtefolie, die sie anfällig für Risse macht.Zur Verhinderung von Kälte-Risse, ist der erste Schritt, eine geeignete Bausaison zu wählen und die Durchführung von Linienmarkierungsarbeiten im kalten Winter zu vermeiden.es ist wichtig, thermoplastische Farben vernünftig zu verwenden und für jede Jahreszeit das geeignete Beschichtungsverhältnis auszuwählenFür neu verlegte Zementstraßen sollte die Härtungszeit mehr als 2 Wochen betragen und die zerbrechliche Mörtelschicht oder die Härtungsfolie auf der Straßenoberfläche vor der Straßenmarkierung gereinigt werden.
Während des Winterbaus schrumpfen die Beschichtungen, wenn sie der Kälte ausgesetzt sind, was eine innere Belastung erzeugt.Kalt verursachte Risse hängen von der Bauzeit und der Beschichtungsleistung abVor allem bei neu verlegten Zementstraßen gibt es eine zerbrechliche Mörtel- oder Härtefolie, die sie anfällig für Risse macht.Zur Verhinderung von Kälte-Risse, ist der erste Schritt, eine geeignete Bausaison zu wählen und die Durchführung von Linienmarkierungsarbeiten im kalten Winter zu vermeiden.es ist wichtig, thermoplastische Farben vernünftig zu verwenden und für jede Jahreszeit das geeignete Beschichtungsverhältnis auszuwählenFür neu verlegte Zementstraßen sollte die Härtungszeit mehr als 2 Wochen betragen und die zerbrechliche Mörtelschicht oder die Härtungsfolie auf der Straßenoberfläche vor der Straßenmarkierung gereinigt werden.